Sportverletzungen beim Joggen

Joggen wurde in den 90er Jahren zum Volkssport. Aber bei zu großem Ehrgeiz gibt es gesundheitliche Gefahren. Joggen ist eine Ausdauersportart und erhöht die Kondition, reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck und senkt den …

Weiterlesen …

Fit in den Tag starten und Trainingstiefs überwinden

Jeder Erwachsene weiß wohl, dass das Sporttreiben sowohl für die körperliche als auch geistige Fitness nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung darstellt. Leider funktioniert das regelmäßige Sporttreiben nicht immer reibungslos und man findet immer wieder Entschuldigungen, …

Weiterlesen …

Creatin – Supplementierung bei Non-Respondern

Seit Anfang der neunziger jahre hat sich Creatin zu einem der populärsten Nahrungsergänzungsmittel entwickelt. Zahlreiche Studien belegen bei korrekter Einnahme einen Kraftzuwachs von fünf bis zehn Prozent und eine deutlich verbesserte Regeneration. Auch wenn diese …

Weiterlesen …

Fitnessprogramm: Splitplan

Es gibt viele Arten dem Körper Kraft und Figur zu verleihen. Eine davon ist die Methode des Splitplans, welche besonders die Körperbereiche am Oberkörper beansprucht. Hierbei kann ein tägliches Training vollzogen werden, muss aber nicht. …

Weiterlesen …

Das besondere Fahrradfahren mit dem Sportliegerad

Für viele Menschen ist auch heute noch das Fahrradfahren mit einem Sportliegerad ein ungewohnter Anblick. Offensichtlich fördert das ungewohnte Erscheinungsbild eines Liegerades ungewöhnliche Spekulationen über die Steuerbarkeit eines solchen Fahrzeuges. In der Tat aber verlangt …

Weiterlesen …

Arnolds fünf mal fünf für Muskelaufbau

In den Zeiten hochkomplexer Zyklus-Programme sind auch im Fitness-Sport die einfachen Dinge, selbst wenn sie gut funktionierten, oft in Vergessenheit geraten. Dabei kann gerade bei Stagnation im Trainingsfortschritt die Rückkehr zu einem einfachen Programm regelrechte …

Weiterlesen …

Dehnen – eine Säule der Fitness

Während Ausdauer und Kraft unbestrittene Elemente der Fitness darstellen, werden Dehnübungen, besonders bei Freizeit-Sportlern, oft für unwichtig gehalten. Kann man zumindest bei Joggern noch ein Dehnen der betroffenen Muskulatur beobachten, so neigen besonders Sportler im …

Weiterlesen …

Fit und gesund mit Walking

Walking – Einen besseren Kompromiss zwischen Nichtstun und Joggen wird man kaum finden. Geeignet für alle Altersgruppen und Gewichtsklassen. Sie finden hier eine kurze Anleitung zum Walking mit praktischen Tipps zur Ausrüstung. Das „Walking“ stammt …

Weiterlesen …