• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Muskelaufbau 0

Muskelaufbau mit System – wenn die Muskeln nicht so wollen wie man selbst

Manchmal kann es an Kleinigkeiten liegen, wenn das Krafttraining nicht den erwünschten Erfolg bringt. Wenn bei großem Trainingsaufwand die Muskeln nicht so wachsen, wie man es gerne hätte, sollte man zuerst einmal seine Essgewohnheiten unter die Lupe nehmen.

Wer zunehmen will und das muss man, wenn man Masse, sprich Muskeln aufbauen will, muss mehr Energie aufnehmen, als er verbraucht. Klingt einfach, ist es aber bei den meisten Trainierenden nicht, weil man kaum einschätzen kann, wie viel man wirklich zu sich nimmt. Das liegt meistens an dem Alltag und den Stresssituationen, denen man täglich ausgesetzt ist. Es beginnt meistens mit dem Frühstück. Oft kommt es vor, dass gar nicht gefrühstückt wird, weil man es eilig hat oder es einfach nicht gewohnt ist. Der Stress im Alltag verhindert oft regelmäßige Mahlzeiten, ob Mittag oder Abendessen, wenn man überhaupt Zeit hat, dann wird das falsche gegessen.

Ein kleiner Trick verhilft hier, sich bewusst zu machen, wie viel Kalorien man zu sich nimmt. Man notiert sich zwei Wochen lang die Kalorien, die man zu sich nimmt und was man isst. Im gleichen Zeitraum wiegt man sich täglich zur gleichen Zeit. Wenn das Gewicht gleich bleibt, wird die Kalorienmenge zu sich genommen, welcher der Körper täglich braucht, also entspricht dem Energiebedarf seines Körpers. Wenn man jetzt Krafttraining betreibt, wird der Energiebedarf höher, also man braucht eine größere Energiemenge.

Jetzt ist es angeraten seine Ernährung umzustellen, damit man mehr Kalorien zu sich nimmt, um den Muskelaufbau zu aktivieren. Man sollte um die 500 Kalorien mehr als den Tagesbedarf zu sich nehmen. Das allerdings auch nicht auf drei Mahlzeiten beschränkt, sondern man sollte dem Körper alle zwei bis drei Stunden Kalorien zuführen. Das heißt jetzt nicht, dass man sechs Mal am Tag richtige Mahlzeiten zu sich nehmen soll. Neben den drei Hauptmahlzeiten, wobei es wichtig ist, die auch einzuhalten, sollte man zwischendurch kleine Snacks zu sich nehmen.

Interessante Artikel

  • img
    Muskelaufbau durch Ernaehrung verbessern?

    Was ist dran an diesem Mythos, dass man durch die Ernährung Einfluss auf den Muskelaufbau nehmen kann? Die Antwort gleich zu Beginn: Muskelaufbau Ernährung ist wichtiger, als sich das viele vorstellen können. Wohl nahezu alle Hobbysportler und Bodybuilder suchen immer wieder nach DER Trainingsmethode, …

  • img
    Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau

    Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau hilft Dir ein Gleichgewicht zwischen Training und Muskelaufbau herzustellen. Denn ebenso wie ein gutes Training gehört auch die richtige Ernährung für den Muskelaufbau dazu. Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau besteht aus der Zufuhr von …

  • img
    Ernährungsplan Muskelaufbau

    Viele sind der Meinung, dass sich der Muskelaufbau nur mit hartem und regelmäßigem Fitnesstraining vorantreiben lässt. Dieses ist jedoch nur die halbe Miete. Ohne einen gut-strukturierten Ernährungsplan nutzt in der Regel das anstrengendste Training nicht viel. Einen passenden Ernährungsplan, der speziell für den …

  • Maximalkrafttraining – stärkere Muskeln effektiv trainieren

    Maximalkrafttraining steigert, wie der Name schon sagt, die unmittelbare Leistungsfähigkeit des Muskels, also die maximale Kraft, die Sie mit einer Bewegung gegen einen Widerstand aufbringen können. Entscheidend ist dabei, dass der Muskel nicht nur stärker, sondern auch schneller …

  • Das richtige Krafttraining zum Muskelaufbau für Anfänger

    Die Vorstellung, gutes Krafttraining könne man nur durchführen, wenn man schon einige Muskelberge hat und sich mit den kompliziertesten Geräten im Fitnessstudio auskennt, hält leider immer noch viele Einsteiger vom ersten Krafttraining ab. Und es herrscht immer noch die Meinung, wer …

energieessgewohnheitenkalorienkalorienmengekrafttrainingmahlzeitenMuskelaufbaumuskelntrainingsaufwand

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.