• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Gelenke 0

Bodybuilding gut für die Gelenke?

Jeder Kraftsportler oder Bodybuilder hat sicherlich schon das eine oder andere Mal die schmerzhafte Erfahrung einer Muskelzerrung oder eines Sehnenabrisses machen müssen.

Durch die ständige Gewichtsbelastung werden gerade bei Gewichthebern, die Gelenke im Bereich Ellbogen und Schulter besonders belastet. Durch die ständige Fehlbelastung kann es im Laufe der Zeit zu erheblichen Verletzungen von Gelenken und Muskeln führen. Einer der größten Fehler ist es sich ohne ein entsprechendes Aufwärmen in das Training zu begeben. Beim Bodybuilding liegt die Verletzungsrate bei ca. 8,2 Prozent pro Jahr. Es kommt dabei häufig zu Muskelzerrungen oder Sehnenabrissen. Beim Bodybuilding kommt es vorwiegend zu Verletzungen im Schulter-Ellenbogen und im Handgelenk.
Aber wie kann ein Bodybuilder den Verletzungen vorbeugen?

Bodybuilder benötigen vor allem die richtige Technik. Ein erfahrener Trainer wird die entsprechenden Übungen zusammenstellen und auch auf richtige Ausführung überwachen. Vor dem Krafttraining ist es zudem wichtig sich mindestens 20 Minuten durch, zum Beispiel, Laufen oder Radfahren aufzuwärmen. Danach folgen entsprechende Stretching-und Dehnübungen, diese sollen ein Überfordern oder Verletzen der Muskeln und Sehnen verhindern. Der Körper wird sich langsam an die Leistungsanforderungen gewöhnen. Dabei werden die Bänder, Muskeln und Sehnen gekräftigt. Zudem wird die Knochendichte erhöht. Die Trainingseinheiten sollten entsprechend langsam gesteigert werden, damit der Körper die nötige Zeit hat, sich an die zusätzlichen Belastungen zu gewöhnen.

Nach Verletzungen oder Erkrankungen sollte der Kraftsportler ausreichende Pausen einlegen, um Folgeschäden zu vermeiden. Um dennoch nicht ganz aus dem Trainingsrhythmus zu kommen, kann der Bodybuilder ein Rehabilitationstraining absolvieren. Dafür gibt es besondere Trainingsgeräte, die ein gleichmäßiges Krafttraining ermöglichen.
Neben den richtigen Trainingsmethoden ist eine entsprechende Sportausrüstung sehr empfehlenswert. Dazu gehören stabile Hallen-Sportschuhe, mit einer festen Sohle und eventuelle Bandagen, die die Gelenke vor Überlastung schützen.
Gelenkschäden und Sehnenabrisse können zu einer sehr schmerzhaften Erfahrung werden. Die richtige Vorbeugung ist daher das A und O, um ein effektives Training zu erzielen.

Interessante Artikel

  • img
    Natural Bodybuilding – natuerlicher Muskelaufbau

    Was ist eigentlich Natural Bodybuilding? Kurz gesagt üben Natural Bodybuilder Bodybuilding in seinem ursprünglichen Sinne aus. Beim Natural Bodybuilding geht es nicht um hohen Muskelzuwachs in schneller Zeit, sondern um ein besseres Aussehen bei guter Gesundheit. Körperliche und geistige Fitness …

  • img
    Gelenke schonen beim Sport

    Nicht nur im Alter können Gelenke Schmerzen verursachen. Die Gelenkknorpel . praktisch das Kernstück der gesunden Gelenke – brauchen regelmäßigen Druck und ausgleichende Entlastung. Werden die Gelenke zu wenig beansprucht, kann der Knorpel spröde werden und baut ab. Die Gefahr dabei: Der Knorpel kann seine …

  • img
    Masseaufbau durch Training und Ernährung

    Es gibt einige wichtige Aspekte, wie der Masseaufbau vorangetrieben werden kann. Dazu zählt natürlich auch die entsprechende Kalorienversorgung. Der Masseaufbau kann nur funktionieren, wenn der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft. Die Kalorienzufuhr sollte zunächst entsprechend erhöht werden. …

  • Krafttraining für die Arme – einfach und wirkungsvoll

    Die Muskulatur an den Armen ist für viele Männer das Aushängeschild Ihres Krafttrainings. Entsprechend begehrt sind ein großer Bizeps und ein wohlgeformter Trizeps. Aber häufig ist das Training zu einseitig und nicht auf die speziellen Bedürfnisse der Armmuskulatur ausgerichtet. Die …

  • img
    Die Verwendung von Createston

    Jeder Kraftsportler träumt von einem schnellen und effektiven Muskelaufbau und einem perfekt geformten Körper. Die meisten Bodybuilder trainieren gleich hart für ihren Erfolg, aber nicht immer reichen die richtige Ernährung und hartes Training. Mit den richtigen Nährstoffen, einem strengen Training und einer …

bodybuildingGelenkegewichthebenkraftsportlermuskelnverletzungen

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.