• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Muskelaufbau 0

Masseaufbau durch Training und Ernährung

Es gibt einige wichtige Aspekte, wie der Masseaufbau vorangetrieben werden kann.
Dazu zählt natürlich auch die entsprechende Kalorienversorgung. Der Masseaufbau
kann nur funktionieren, wenn der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft. Die
Kalorienzufuhr sollte zunächst entsprechend erhöht werden.

Ziel des Ganzen ist es, den Masseaufbau durch eine gute Proteinversorgung zu
erreichen. Eine große Rolle spielt die Kohlenhydratzufuhr, diese dient als
Energieträger. Allerdings ist es dem Körper nicht möglich, körpereigenes Eiweiß
aufzubauen.
Für die Ernährung sind daher Fett und Protein unerlässlich. Zu beachten wäre
des Weiteren, das ca.30% der Energie aus ungesättigten Fettsäuren bestehen
sollte. Unsere Muskeln bestehen zum Großteil aus Protein, dieses wird aus
körpereigenen Aminosäuren aufgebaut. Durch einen essenziellen Aminosäurenmangel
können andere Aminosäuren nicht zum Proteinaufbau genutzt werden. Hierbei ist
die ausgewogene Mischung sehr wichtig.

Neben der richtigen Ernährung spielt auch das entsprechende Ausdauertraining
eine sehr große Rolle. Das Training führt zu einer Belastung der Muskeln.
Bekommen diese nicht die nötige Zeit sich zu regenerieren, kann es zu
Zerstörungen der Zellwand führen. Ein Muskelkater wäre zunächst die Folge. Der
Körper muss sich an die ungewohnte Belastung anpassen. Deshalb ist es wichtig,
nicht immer ein und dieselben Übungen zu machen. Der Körper benötigt immer
wieder neue Reize. Dabei sollte das Trainingsgewicht langsam aber mit weiteren
Wiederholungen erhöht. Sehr wertvoll sind diverse Grundübungen, also Übungen bei
denen mehrere Muskeln und Gelenke gefordert werden. Bei diesen Übungen werden
Wachstumshormone ausgeschüttet und die Muskeln werden aufgebaut.

Diverse Präparate können durchaus beim Muskelaufbau behilflich sein. So können
zum Beispiel einige Präparate den Proteinstoffwechsel effektiv unterstützen.
Neben vielen künstlichen Steroiden gibt es mittlerweile auch natürliche
Hilfsmittel, wie zum Beispiel die Maca-Knolle. Viele Bodybuilder setzen diese
Knolle bereits ein. Maca regt die Bildung von Testosteron an und fördert
sichtbare Erfolge im Ausdauer-und Kraftsport. Es gibt viele Möglichkeiten
Muskeln aufzubauen, es kommt dabei immer auf die richtige Mischung an.

Interessante Artikel

  • img
    Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau

    Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau hilft Dir ein Gleichgewicht zwischen Training und Muskelaufbau herzustellen. Denn ebenso wie ein gutes Training gehört auch die richtige Ernährung für den Muskelaufbau dazu. Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau besteht aus der Zufuhr von …

  • Training für den Bauch – auch mit Gewichten

    Ein gestähltes Sixpack ist der Stolz eines jeden ambitionierten Kraftathleten, vor allem wenn die Badesaison begonnen hat und man sich wieder häufiger in Badehosen präsentiert. Aber um die Bauchmuskeln richtig zu trainieren, braucht man mitunter auch Gewichte. Denn es gibt einige Übungen, die sich …

  • img
    Proteine

    Proteine sind Makromoleküle, die aus Aminosäuren bestehen. Da der Körper nur einige Aminosäuren selbst aufbauen kann, müssen andere, zu deren Bildung der Körper selbst nicht fähig sind, über die Nahrung aufgenommen werden. Diese werden essentielle Aminosäuren genannt. Werden die über die Nahrung aufgenommenen Proteine verdaut, …

  • img
    Das richtige Tempo im Training

    Häufig wird über das richtige Trainingstempo diskutiert. Genau das wird nämlich oft unterschätzt. Dabei ist das richtige Tempo im Training entscheidend, wenn es um Masseaufbau und Kräftezuwachs geht. Wer zu langsam trainiert und zu häufig Pausen zwischen den Sätzen macht, läuft Gefahr, dass der Muskel kalt …

  • Training mit dem Expander

    Eine sinnvolle Alternative zum Training mit den Kurzhanteln bietet ein Krafttraining mit dem Expander. Dabei muss man jedoch wissen, welche Übungen für welche Muskelgruppen effektiv sind und wo das Trainingsgerät an seine Grenzen stößt. Denn wie jedes Training, hat auch das Work-out mit dem Expander seine Vor- und …

ernährungGelenkegrundübungenMasseaufbaumuskelnproteinTrainingtrainingsgewichtwachstumshormonezellwand

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.