• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Muskelaufbau 0

Training für den Bauch – auch mit Gewichten

training-fuer-einen-flachen-bauchEin gestähltes Sixpack ist der Stolz eines jeden ambitionierten Kraftathleten, vor allem wenn die Badesaison begonnen hat und man sich wieder häufiger in Badehosen präsentiert. Aber um die Bauchmuskeln richtig zu trainieren, braucht man mitunter auch Gewichte. Denn es gibt einige Übungen, die sich gut für das Krafttraining mit Gewichten eignen und die Muskeln voll zur Geltung bringen. Etwas Disziplin ist natürlich, wie bei jedem Training, eine notwendige Voraussetzung.

Nicht nur Kraftausdauertraining ist für den Bauch wichtig.

Krafttraining für den Bauch ist relativ komplex, wenn es tatsächlich effektiv sein soll. Denn auf der einen Seite muss man das Unterhautfett reduzieren, wenn man wirklich ein Sixpack haben will. Auf der anderen Seite hingegen muss man auch Muskeln aufbauen, denn sonst kommen die wirklich schönen, wohlgeformten Bauchmuskeln nicht zur Geltung. Also ist die richtige Mischung gefragt, zwischen Kraftausdauertraining, das für die Fettverbrennung ist und dem Muskelaufbautraining, das die Muskeln erst groß werden lässt. Prinzipiell ist dabei das Kraftausdauertraining häufiger anzuwenden. Denn im Bereich von 20 bis 25 Wiederholungen werden sowohl die Muskeln angesprochen, als auch das Gewebe, das darüber liegt, so dass der Körper Fett verbrennt. Hier legt man die einzelnen Muskelstränge erst frei. Jedoch wird dieses Training zu einseitig, wenn es ausschließlich durchgeführt wird. Achten Sie bei Ihrem Krafttraining darauf, mindestens einmal pro Woche auch Gewichte für die Übungen zu nehmen. Dabei Verringert sich die Anzahl der Wiederholungen auf zehn bis zwölf, jede einzelne Bewegung wird aber viel langsamer ausgeführt. Als Faustregel können Sie etwa zwei Sekunden für die Kontraktion und weitere zwei für die Extraktion zum Richtwert der Geschwindigkeit nehmen.

Sehr viele Übungen eignen sich für das Gewichttraining.

Es gibt zwei Arten von Gewichten, die Sie für Ihr Krafttraining für die Bauchmuskeln verwenden können. Zum einen relativ leichte Kurzhanteln oder auch einzelne Hantelscheiben, zum anderen aber auch Gewichtmanschetten, die man sich um die Fuß- oder Handgelenke schnallen kann. Für die normalen Sit-ups und Crunches sind eher die Hanteln zu empfehlen. Legen Sie sich einfach das entsprechende Gewicht auf die Brust und halten es zusätzlich mit den Händen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Bauch das Gewicht bewegt und nicht Ihre Arme. Bei den Sit-ups ist zusätzlich darauf zu achten, dass das Krafttraining nicht der Wirbelsäule schadet. Achten Sie immer auf eine gute Haltung und fallen Sie nicht ins Hohlkreuz. Übungen, wie beispielsweise der „Käfer“, oder das Hüftheben für die untere Bauchmuskulatur, lassen sich hingegen sehr gut mit den Gewichtmanschetten an den Füßen durchführen.

Interessante Artikel

  • Krafttraining am Trimm-Dich-Pfad: Sinnvoll oder nicht?

    Die meisten Kraftathleten würden den Trimm-Dich-Pfad wohl kaum als adäquate Trainingsmöglichkeit dem Fitnessstudio vorziehen. Nichts desto trotz ist es überlegenswert, auch einmal eine Einheit Krafttraining im Wald in Angriff zu nehmen. Denn so kann man Ausdauertraining und Krafttraining …

  • Training mit dem Expander

    Eine sinnvolle Alternative zum Training mit den Kurzhanteln bietet ein Krafttraining mit dem Expander. Dabei muss man jedoch wissen, welche Übungen für welche Muskelgruppen effektiv sind und wo das Trainingsgerät an seine Grenzen stößt. Denn wie jedes Training, hat auch das Work-out mit dem Expander seine Vor- und …

  • Das perfekte Krafttraining für Frauen

    Die meisten Frauen denken, dass Krafttraining nur etwas für Männer ist und versuchen lieber, ihre Figur durch Jogging oder Schwimmen zu verbessern. Aber Krafttraining ist nicht gleich Muskelaufbau. Schließlich gibt es auch die Möglichkeit, einfach das Gewebe zu straffen und die Muskeln zu stärken ohne, …

  • Bauchmuskeln effektiv trainieren

    Egal ob Frau oder Mann, jeder zeigt gerne einen flachen, durchtrainierten Bauch, oder gar ein knackiges Sixpack. Und mit schon vier Grundübungen für die Bauchmuskeln ist dieses Ziel auch zu realisieren. Nur etwas Ausdauer und Motivation braucht man dafür, und natürlich ein paar Tipps. Bei falschem Training kann …

  • Maximalkrafttraining – stärkere Muskeln effektiv trainieren

    Maximalkrafttraining steigert, wie der Name schon sagt, die unmittelbare Leistungsfähigkeit des Muskels, also die maximale Kraft, die Sie mit einer Bewegung gegen einen Widerstand aufbringen können. Entscheidend ist dabei, dass der Muskel nicht nur stärker, sondern auch schneller …

AbnehmenbodybuildingdiätFitnessGesundheitgewichtsreduktionkraftsportMuskelaufbaumuskelnTraining

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.