• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Muskelaufbau 0

Krafttraining am Trimm-Dich-Pfad: Sinnvoll oder nicht?

trimmradtrainingDie meisten Kraftathleten würden den Trimm-Dich-Pfad wohl kaum als adäquate Trainingsmöglichkeit dem Fitnessstudio vorziehen. Nichts desto trotz ist es überlegenswert, auch einmal eine Einheit Krafttraining im Wald in Angriff zu nehmen. Denn so kann man Ausdauertraining und Krafttraining sinnvoll miteinander verbinden. Und beides ist für den Muskelaufbau sehr wichtig.

Die Muskeln wachsen nur, wenn sie ausreichend durchblutet werden.

Damit der Muskel auf lange Sicht größer wird, ist es erforderlich, dass die Blutbahnen im Körper möglichst weit verzweigt sind. Denn auf diese Weise können mehr Nährstoffe direkt in die Muskeln transportiert werden und dort für Wachstum sorgen. Der Körper baut an all den Stellen sein Netz an Adern und Gefäßen aus, wo Sauerstoff benötigt wird. Um also die Muskeln besser mit Blut und damit mit Nährstoffen versorgen zu können, muss man vorher eine intensive Sauerstoffschuld eingehen – so wie beim Kraftausdauertraining. Es ist daher sehr sinnvoll, erst eine Runde laufen zu gehen, dann im Wald an den Geräten Klimmzüge und Dips und dergleichen mehr zu machen und anschließend wieder nach Hause zu joggen. Dadurch kommt das Herz-Kreislaufsystem so richtig in Schwung und sorgt für einen stabilen Ausbau der Blutbahnen im Körper. Je vielseitiger die verschiedenen Muskeln am Trimm-Dich-Pfad dabei angesprochen werden, desto größer ist der Effekt. Denn das Training am Trimm-Dich-Pfad ist genau so konzipiert, dass der gesamte Körper belastet wird. Der Sinn dieser Übungen liegt ja gerade darin, nicht nur beim Laufen gehen etwas für die Beine zu tun, sondern auch den Oberkörper mit etwas Krafttraining mit einzubeziehen.

Wer abnehmen will, sollte ebenfalls zum Trimm-Dich-Pfad.

Das Krafttraining auch beim Abnehmen eine entscheidende Rolle spielt, wird klar, wenn man sich die Fettverbrennung im Körper anschaut. Nur im Muskel kann der Mensch Fette in Energie umwandeln. Wer also abnehmen möchte, der sollte darauf achten, auch etwas für das Muskelwachstum zu tun. Denn je größer ein Muskel ist, desto mehr Fett kann darin verbrannt werden. Und natürlich gilt auch, dass das zusätzliche Krafttraining an den Geräten im Wald noch einmal den Kalorienverbrauch beim Joggen in die Höhe treibt. Dennoch sollte man vor jeder Einheit Krafttraining, die man am Trimm-Dich-Pfad absolviert, erst einmal nachprüfen, in welchem Zustand die Anlage ist. Gerade ältere, eher selten benutze Geräte setzen Rost an und sind nicht immer sicher. Auch ist bei Regen oder losem Untergrund Vorsicht gefragt, denn ein Sturz kann oft schwere Folgen haben. Wenn der Trimm-Dich-Pfad jedoch in gutem Zustand ist, steht dem Krafttraining und damit auch dem Spaß nichts mehr im Wege.

Interessante Artikel

  • Das richtige Krafttraining zum Muskelaufbau für Anfänger

    Die Vorstellung, gutes Krafttraining könne man nur durchführen, wenn man schon einige Muskelberge hat und sich mit den kompliziertesten Geräten im Fitnessstudio auskennt, hält leider immer noch viele Einsteiger vom ersten Krafttraining ab. Und es herrscht immer noch die Meinung, wer …

  • Krafttraining für Gestresste – Entspannung für den Körper

    Krafttraining wird zumeist mit Anspannung, manchmal sogar mit Stress verbunden, jedoch gehört das regelmäßige, ganz zwanglose Training zu den besten Entspannungsübungen die es gibt. Studien zeigen schon seit langem, dass Athleten, die regelmäßige Kraftübungen absolvieren …

  • Krafttraining für die Arme – einfach und wirkungsvoll

    Die Muskulatur an den Armen ist für viele Männer das Aushängeschild Ihres Krafttrainings. Entsprechend begehrt sind ein großer Bizeps und ein wohlgeformter Trizeps. Aber häufig ist das Training zu einseitig und nicht auf die speziellen Bedürfnisse der Armmuskulatur ausgerichtet. Die …

  • Training für den Bauch – auch mit Gewichten

    Ein gestähltes Sixpack ist der Stolz eines jeden ambitionierten Kraftathleten, vor allem wenn die Badesaison begonnen hat und man sich wieder häufiger in Badehosen präsentiert. Aber um die Bauchmuskeln richtig zu trainieren, braucht man mitunter auch Gewichte. Denn es gibt einige Übungen, die sich …

  • Die häufigsten Fehler beim Muskelaufbau und Krafttraining

    Je nach Trainingsziel gibt es verschiedene Trainingsmethoden, um die Wunschfigur, die richtigen Kraftwerte, oder einfach ein bisschen Spaß zu bekommen. Aber allzu oft bleibt das Training durch Fehler ineffektiv und manchmal erhöht sich sogar die Verletzungsgefahr. Die häufigsten Fehler …

AbnehmenbodybuildingdiätfettfettabbauFettpolsterFitnessgewichtsreduktionkraftsportMuskelaufbaumuskelnTraining

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.