• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Muskelaufbau 0

Krafttraining für Gestresste – Entspannung für den Körper

krafttraining-gegen-stressKrafttraining wird zumeist mit Anspannung, manchmal sogar mit Stress verbunden, jedoch gehört das regelmäßige, ganz zwanglose Training zu den besten Entspannungsübungen die es gibt. Studien zeigen schon seit langem, dass Athleten, die regelmäßige Kraftübungen absolvieren langfristig gesehen schneller Stress abbauen und sich besser entspannen können.

Krafttraining entgiftet den Körper.

Bei der regelmäßigen Kontraktion der Muskeln wird sehr viel Blut durch Venen und Arterien gepumpt, jedes kleine Blutgefäß im Muskel wird deutlich stärker durchblutet als sonst. Wenn Sie direkt nach dem Training in den Spiegel schauen, werden Sie sehen, dass Ihre Muskeln aussehen wie aufgeblasen. Dass liegt nicht an einem plötzlichen Wachstumsschub, sondern daran, dass der Flüssigkeitshaushalt im Muskel so stark zugenommen hat. Giftstoffe, die sich im Körper auf ganz unterschiedliche Weise bilden und ablagern können, werden durch diese „Überschwemmung“ im Körper einfach aus den Zellen hinaus gespült und entweder zu den Nieren transportiert, wo sie abgebaut werden, oder schon während des Trainings einfach ausgeschwitzt. Sie merken also, es ist sehr wichtig während des Krafttrainings viel zu trinken, damit diese Entgiftungsprozesse schneller in Gang kommen. Desweiteren wird das Blut nach dem Training schneller ausgetauscht, Zellen werden erneuert, der Körper regeneriert sich und verstärkt das Gewebe. Sie werden schon nach wenigen Trainingseinheiten spüren, wie frisch und dynamisch Sie sich fühlen. Diese neue Grundkonstitution sorgt dafür, dass Sie sich viel schneller entspannen können. Denn psychischer Stress sorgt zumeist für Verspannungen im Körper, also für physisches Unwohlsein. Durch die Erneuerung und Entspannung im Körper wirken Sie diesen Stresssymptomen aktiv entgegen.

Krafttraining beeinflusst den Hormonhaushalt.

Bei viel Stress, etwa bei der Arbeit, steigt Ihr Cortisolspiegel. Cortisol ist ein Hormon, das jedoch im Körper die Ausschüttung für Testosteron erheblich behindert. Wenn Sie also nach der Arbeit viel Cortisol im Blut haben, ist es sinnvoll, erst einmal etwa fünfzehn Minuten leichte Übungen zu absolvieren, die Sie ohne große Kraftanstrengung vollziehen können. Dann gehen Sie zu den schweren, anstrengenden Teilen über und sorgen wieder für mehr Testosteron im Blut. Dieses Hormon baut die Muskeln auf und bringt Ihren Hormonhaushalt ins Gleichgewicht. Und je ausgeglichener das Verhältnis der Hormone ist, desto entspannter fühlt sich der Körper. Denn auch in späteren Situationen, in denen Sie wieder Stressfaktoren ausgesetzt sind, kann der Cortisolspiegel im Blut gar nicht mehr so hoch ansteigen. Der Körper gewöhnt sich durch Krafttraining langfristig an den ausgeglichenen Hormonhaushalt und reguliert so ganz automatisch den Stress. Krafttraining ist also Ihr aktiver Beitrag zur Entspannung.

Interessante Artikel

  • Das perfekte Krafttraining für Läufer

    Ausdauerlauf entspannt und trainiert das Herz-Kreislaufsystem, sodass Gesundheitsrisiken erheblich gemindert werden. Aber für jedes Training gilt, dass man auch mal Einheiten aus anderen Trainingsbereichen absolvieren sollte. So kann man neue Impulse und Leistungssteigerungen bewirken. Zudem sorgt …

  • Die richtige Atmung für das Krafttraining

    Für das Krafttraining gilt das Gleiche wie für jede andere Sportart auch – es gibt immer etwas zu verbessern. Oft sind es nur Kleinigkeiten, manchmal betrifft die wichtige Korrektur aber auch ganz elementare Dinge, wie beispielsweise das richtige Atmen. Dabei ist die Atmung überaus wichtig, denn sie …

  • Krafttraining für die Arme – einfach und wirkungsvoll

    Die Muskulatur an den Armen ist für viele Männer das Aushängeschild Ihres Krafttrainings. Entsprechend begehrt sind ein großer Bizeps und ein wohlgeformter Trizeps. Aber häufig ist das Training zu einseitig und nicht auf die speziellen Bedürfnisse der Armmuskulatur ausgerichtet. Die …

  • Das richtige Krafttraining zum Muskelaufbau für Anfänger

    Die Vorstellung, gutes Krafttraining könne man nur durchführen, wenn man schon einige Muskelberge hat und sich mit den kompliziertesten Geräten im Fitnessstudio auskennt, hält leider immer noch viele Einsteiger vom ersten Krafttraining ab. Und es herrscht immer noch die Meinung, wer …

  • Das perfekte Krafttraining für Frauen

    Die meisten Frauen denken, dass Krafttraining nur etwas für Männer ist und versuchen lieber, ihre Figur durch Jogging oder Schwimmen zu verbessern. Aber Krafttraining ist nicht gleich Muskelaufbau. Schließlich gibt es auch die Möglichkeit, einfach das Gewebe zu straffen und die Muskeln zu stärken ohne, …

bodybuildingFitnessGesundheitkraftsportMuskelaufbaumuskelnsportTraining

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.