• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Fitness 0

Das perfekte Krafttraining für Läufer

ausdauerlaufAusdauerlauf entspannt und trainiert das Herz-Kreislaufsystem, sodass Gesundheitsrisiken erheblich gemindert werden. Aber für jedes Training gilt, dass man auch mal Einheiten aus anderen Trainingsbereichen absolvieren sollte. So kann man neue Impulse und Leistungssteigerungen bewirken. Zudem sorgt Abwechslung beim Training stets für mehr Spaß und neue Motivation.

Krafttraining ist Hilfe und Schutz zugleich.

Wer viel im Wald läuft und gerne auch mal schwere Strecken mit langen Steigungen und Unebenheiten zurücklegt, der weiß, wie sehr auch Kraftreserven in den Beinen gefordert sind. Und jeder Läufer kennt das Gefühl, auf eine Wurzel zu treten und beinahe umzuknicken – schnelle Reflexe und genug Kraft, den Körper im Gleichgewicht zu halten sind hier unerlässlich. Das alles kann man mit gezieltem Krafttraining, das man ganz spielend in das normale Lauftraining einbindet, trainieren. Im Vordergrund sollten dabei die Beinmuskeln stehen, jedoch ist auch eine gute Rumpfmuskulatur wichtig, da sie die Hüfte stabilisiert und die Lauftechnik verbessert. Wenn Sie einmal pro Woche bei Ihrem normalen Lauf noch eine kleine Einheit an Krafttraining für die Oberschenkel einfließen lassen, werden Sie schon bald den Unterschied merken. Sie werden schneller und leichte Anstiege stecken Ihnen nicht mehr so stark in den Beinen. Zudem regeneriert der Muskel leichter, da er auch punktuell schwere Belastungen gewohnt ist. Weniger Muskelkater ist ein realistisches Ziel, bei dem Ihnen mehr Krafttraining helfen wird. Und um sich vor Stürzen zu schützen, Ausrutschen zu vermeiden und einen sicheren Tritt zu habe, benötigen Sie die sogenannte „intramuskuläre Koordination“. Das bedeutet, dass die Muskelfasern in Ihrem Muskel schneller und effektiver zusammenarbeiten und Sie bessere Kontrolle über schnelle Bewegungen haben. Also reagieren Sie auch viel sicherer und schneller, wenn Sie stolpern oder drohen umzuknicken.

Sprünge und Halteübungen bieten effektives Krafttraining.

Das perfekte Krafttraining für einen Läufer findet natürlich auf der Laufstrecke statt. Also laufen Sie sich erst etwa 20 Minuten warm und suchen Sie sich dann einen Streckenabschnitt ohne Steigung mit möglichst ebenem Untergrund. Kraftausdauertraining ist für Sie genau das richtige, also machen Sie von jeder Übung 20 bis 25 Wiederholungen und nur eine Pause von etwa 30 Sekunden zwischen jedem Satz. Sie beginnen das Krafttraining mit drei Sätzen Hocksprüngen, halten eine Pause von circa zwei Minuten ein und machen danach noch drei Sätze Strecksprünge in die Weite. Dann machen Sie Ausfallschritte, einen Satz mit, zwei Sätze ohne Zwischensprung. Dieses Krafttraining sollten Sie dann zu Hause noch durch Krafttraining für Bauch und Rücken ergänzen.

Interessante Artikel

  • Das perfekte Krafttraining in 30 Minuten

    Sie haben wenig Zeit und die paar freien Tage, die Sie haben, wollen Sie nicht im Fitnessstudio verbringen? Dann sind Sie bestimmt auch froh, wenn es die Möglichkeit gibt, in nur 30 Minuten den ganzen Körper so zu fordern, dass ein spürbarerer Zuwachs an Kraft und Fitness schon nach wenigen Wochen …

  • Das perfekte Krafttraining für Frauen

    Die meisten Frauen denken, dass Krafttraining nur etwas für Männer ist und versuchen lieber, ihre Figur durch Jogging oder Schwimmen zu verbessern. Aber Krafttraining ist nicht gleich Muskelaufbau. Schließlich gibt es auch die Möglichkeit, einfach das Gewebe zu straffen und die Muskeln zu stärken ohne, …

  • Zirkeltraining für das Krafttraining – schnelle Alternative

    Wer regelmäßig durch Krafttraining seinen Körper in Form hält und die Muskeln zu besserer Leistung bringt, der weiß, dass man für das Krafttraining mitunter sehr viel Zeit braucht. Selbst wenn man mit effektiven Übungen und geschickter Aufteilung der Muskelgruppen die einzelnen …

  • Krafttraining für Gestresste – Entspannung für den Körper

    Krafttraining wird zumeist mit Anspannung, manchmal sogar mit Stress verbunden, jedoch gehört das regelmäßige, ganz zwanglose Training zu den besten Entspannungsübungen die es gibt. Studien zeigen schon seit langem, dass Athleten, die regelmäßige Kraftübungen absolvieren …

  • Krafttraining unterwegs – so trainieren Sie auf Reisen

    Gerade freiberuflich tätige Menschen, Firmenreisende und Geschäftsleute, die viel unterwegs sind, schätzen das Krafttraining als wohltuende Abwechslung nach getaner Arbeit. Und nach einer langen Zug- oder Autofahrt mit anschließendem Meeting, wünscht sich mancher ein kleines …

bodybuildingFitnessGesundheitkraftsportMuskelaufbaumuskelnsportTraining

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.