• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Abnehmen 0

Mit Bewegung gegen das Übergewicht

Es ist notwendig, dass man sich mehr bewegen muss, wenn man abnehmen möchte. Das kann körperliche Arbeit und Sport sein. Durch die Bewegung wird mehr Energie verbraucht und Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit verbessert. Es kommt auf die Ausdauer an. Je öfter man sich bewegt, desto besser wird die Ausdauer. Die Leistungsfähigkeit des Herzens und des Kreislaufes, die Durchblutung des Muskels und die Atmung werden verbessert. Die Belastung sollte gleichmäßig und regelmäßig sein und an Alter, Geschlecht und der körperlichen Verfassung angepasst sein. Die gefährliche Überlastung sollte vermieden werden.

Man beginnt erst einmal mit zehn Minuten täglich. Alle Muskelpartien sollen bewegt und Erschöpfung verhindert werden. Ob man zu viel oder zu wenig macht, erkennt man am Puls. Er sollte während des Trainings 180 minus Alter betragen. Wird er überschritten, kommt es schnell zur schädlichen Überlastung.

Während des Ausdauertrainings werden Stresshormone wie Adrenalin frei. Die Insulinproduktion sinkt. Dadurch wird der Appetit gehemmt. Außerdem reduzieren sich die Blutfette. Die Fettzellen verkleinern sich. Es kommt zur psychischen Stabilisierung. Durch Sport wird der Abbau des Körpereiweißes vermieden. Man nimmt dadurch nur durch den Fettabbau ab.

Vor dem Training sollen Kreislauf und Muskeln angeregt und erwärmt werden. Zwei bis drei Stunden vorher verzichtet man auf Essen. Wenn man sich nicht wohl fühlt, erkältet ist oder sonstig erkrankt ist, wird das Training unterbrochen beziehungsweise ausgelassen.

Das wirksame Ausdauertraining sollte aerob sein, das heißt, die Verbrennung der Nährstoffe erfolgt mit Hilfe von Sauerstoff.

Bei Übergewicht eignet sich hervorragend Radfahren, Schwimmen, Wandern und Gymnastik. Joggen sollte man erst, wenn das Gewicht schon deutlich reduziert wurde. Völlig ungeeignet sind Ballsportarten und Schwerathletik. Da ist die Verletzungsgefahr einfach zu groß.

Wer sich für Sport überhaupt nicht begeistern kann, auch im Alltag gibt es energieverbrauchende Tätigkeiten. Man kann den Weg zur Arbeit oder zum Einkauf zu Fuß erledigen. Treppensteigen, Gartenarbeit, Schnee räumen, mit den Kindern spielen und Tanzen ist ebenso effektiv.

Interessante Artikel

  • img
    Alles über das Trinken – Bestandteil der Ernährung

    In unseren Ländern herrscht kein Mangel an Trinkwasser und in Deutschland bietet es hohe Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden. Es gibt verschiedene Wasserarten. Leitungswasser kommt aus dem Grund- und Oberflächenwasser. Es wird durch den Zusatz von chemischen Stoffen trinkbar …

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

    Wie kann ich beim Abnehmen bzw. Diät einen Krankenkassenzuschuss beantragen? Übergewicht ist heutzutage weit verbreitet. Die Gefahr von gefährlichen Folgeerkrankungen ist sehr hoch, deshalb ist es äußerst wichtig, dass Sie die Initiative ergreifen, um etwas für Ihre Gesundheit tun. Es gibt …

  • img
    Gelenke brauchen Bewegung – auch bei Arthrose

    Auch bei Arthrose brauchen die Gelenke Bewegung. Schonung kann hier genauso wenig angesagt sein wie Überbeanspruchung. Allerdings wird hier im Einzelfall immer der Arzt eine individuelle Entscheidung treffen. Da im Gelenkknorpel keine Blutgefäße vorhanden sind, müssen die Nährstoffe, um dorthin …

  • Krafttraining am Trimm-Dich-Pfad: Sinnvoll oder nicht?

    Die meisten Kraftathleten würden den Trimm-Dich-Pfad wohl kaum als adäquate Trainingsmöglichkeit dem Fitnessstudio vorziehen. Nichts desto trotz ist es überlegenswert, auch einmal eine Einheit Krafttraining im Wald in Angriff zu nehmen. Denn so kann man Ausdauertraining und Krafttraining …

  • Training für den Bauch – auch mit Gewichten

    Ein gestähltes Sixpack ist der Stolz eines jeden ambitionierten Kraftathleten, vor allem wenn die Badesaison begonnen hat und man sich wieder häufiger in Badehosen präsentiert. Aber um die Bauchmuskeln richtig zu trainieren, braucht man mitunter auch Gewichte. Denn es gibt einige Übungen, die sich …

AbnehmendiätfettabbauFitnessGesundheit

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.