• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Vermischtes 0

Wissenswertes zur WM 2010 – Karten und Live-Übertragungen

Im Jahr 2010 wird die Endrunde der 19. Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen. Beworben haben sich als Austragungsort hierfür Südafrika, Ägypten und Marokko. Es waren lediglich afrikanische Länder für die Bewerbung zugelassen, da die FIFA ein Rotationsprinzip beschloss und somit erstmals eine WM in Afrika austragen lassen wollte. Den Wahlgang gewann Südafrika.

Im Dezember 2006 wurde dann der Termin für die WM 2010 in Südafrika veröffentlicht; die WM wird vom 11. Juni bis zum 11. Juli ausgetragen werden. Die Partien der Endrunde werden in insgesamt zehn Stadien in neun verschiedenen Städten ausgetragen. Das Eröffnungsspiel wie auch das Endspiel wird im Soccer-City-Stadion von Johannesburg stattfinden. Dieses Stadion wird bis zur WM modernisiert und überdacht und soll nach Abschluss der Bauarbeiten 96.000 Zuschauern Platz bieten.

Insgesamt werden für die WM 2010 ungefähr 3 Millionen Tickets verfügbar sein. Die Fans in Südafrika erhalten hiervon 480.000 Karten, Fans aus dem Ausland stehen insgesamt 1,5 Millionen Karten zur Verfügung. Die restlichen Karten sind für Sponsoren, die Spieler und für Mitglieder der FIFA vorgesehen. Für den Verkauf der Karten an die Fans gibt es insgesamt fünf Phasen, die erste davon startete mit einer sogenannten Registrierungsphase am 20. Februar 2009, die Auslosung hiervon fand dann am 15. April statt. Die Preise der Karten sind dabei sehr unterschiedlich und bewegen sich in einem Bereich zwischen 20 und 900 US-Dollar.

In Deutschland werden alle 64 Partien der WM vom Pay-TV-Sender sky live übertragen. Mindestens 46 Spiele werden von ARD und ZDF übertragen und auch RTL wird einige Spiele live zeigen. Die Auslosung für die Gruppen der Endrunde in Südafrika wird am 04. Dezember in Kapstadt stattfinden. Hierbei ist Südafrika als Ausrichter bereits jetzt als Gruppenkopf in der Gruppe A gesetzt. Insgesamt wird es acht Gruppen mit je vier Teams geben.

Interessante Artikel

  • img
    Spielmodus und Qualifikationsphase der WM 2010 in Südafrika

    Wenn am 11. Juni 2010 die Endrunde der 19. Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika startet (Finale am 11. Juli), werden die Nationalmannschaften von 32 verschiedenen Ländern um den goldenen Pokal kämpfen. Die Mannschaften werden in einer Auslosung am 04. Dezember 2009 in insgesamt acht …

  • img
    10 Stadien in Südafrika für die Fußball-WM 2010

    Green-Point-Stadion in Kapstadt Das Green-Point-Stadion liegt in Kapstadt und kann 68.000 Zuschauer aufnehmen. Es wurde im Jahr 2009 erbaut, wo fünf Gruppenspiele, ein WM- Achtelfinale, ein WM- Viertelfinale und ein WM- Halbfinale stattfinden. In dem Stadion befinden sich Restaurants, 117 Logen …

  • img
    9 Austragungsorte in Südafrika für die Fußball-WM in 2010

    Johannesburg Das Stadion befindet sich derzeit noch im Bau. Johannesburg hat 3,3 Millionen Einwohner und wurde 1886 gegründet. Da Johannesburg auf der südlichen Halbkugel liegt, sind die Jahreszeiten genau umgekehrt wie in Europa. Das Klima ist trocken und sonnig. Von Oktober bis April …

  • Inter Mailand gewinnt die Champions-League 2010

    Im selbstverständlich ausverkauften Estado Santiago Bernabéu in Madrid spielen in einem Traumfinale der italienische Landesmeister und Pokalsieger Inter Mailand gegen Bayern München, die in Deutschland das Double (Meisterschaft und Pokal) holten. Beide Spitzenteams Europas streben das Triple an. …

  • WM Testspiel – Deutschland : Malta

    Das Testspiel lief wie erwartet. Deutschland siegte gegen Malta mit einem 3 : 0. Ein Tor hat die deutsche Nationalmannschaft einem Spieler von Malta zu verdanken. In der 61. Minute schoss Malta-Verteidiger Mikel Scicluna den Ball ins eigene Netz. Ein paar Tore mehr wären für die deutsche Nationalmannschaft …

fussballwm 2010

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.