• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Fitness 0

Muskelkrämpfen entgegenwirken

dehnuebungen-beugen-kraempfen-vorBeim Sport oder selbst im Schlaf können schmerzende Muskelkrämpfe auftreten. Zu dieser Muskelanspannung kommt es meist in den Waden und Füßen infolge von Überanstrengung, Flüssigkeitsmangel oder Elektrolyt-Störungen (z. B. wenn Magnesium fehlt). Wer häufig unter Muskelkrämpfen leidet, sollte die Ursachen vom Hausarzt abklären lassen. In den meisten Fällen können Sie als Betroffener jedoch mit einfachen Mitteln vorbeugen:

– Als Sofortmaßnahme bei einem Wadenkrampf den Muskel massieren und dehnen, indem Sie die Zehen in Richtung Knie ziehen. Eine warme Dusche oder ein Wärmepack kann ebenfalls hilfreich sein.

– Sorgen Sie stets für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und zwar für mindestens zwei Liter über den Tag verteilt – besonders an warmen Tagen. Wer viel schwitzt, sollte zudem Kochsalz zuführen.

– Da die Krämpfe oft auf Magnesiummangel zurückzuführen sind, sollten Sie als Risikoperson auf eine magnesiumreiche Ernährung achten (z. B. Mineralwasser mit hohem Magnesium-Gehalt, Bananen, Spinat). Bei körperlichen Belastungen, Erkrankungen wie Diabetes oder Medikamenteneinnahme empfiehlt es sich, ein Magnesium-Präparat (200 bis 400 mg) vorbeugend einzunehmen.

– Wer zu Muskelkrämpfen neigt, sollte regelmäßig Dehnübungen machen. Auch Yoga und andere Übungsformen können helfen.

– Nicht zuletzt werden von Ärzten immer wieder gesundes Schuhwerk, d. h. nicht zu hohe Absätze empfohlen.

– Treten die Wadenkrämpfe in der Nacht auf, sollten Sie aufstehen und einige Schritte gehen und sich erst wieder hinlegen, wenn sich der Waden entzerrt hat.

Interessante Artikel

  • img
    Magnesium

    Magnesium gehört zu den Mineralstoffen und muss von außen – über die Nahrung – zugeführt werden. Zu den Hauptquellen für Magnesium zählen unter anderem Brot, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Fisch, mageres Fleisch, Geflügel, Bananen und magnesiumreiche Mineralwässer. Magnesium erfüllt zahlreiche Aufgaben im Körper. Es …

  • img
    Wissenschaftliche Irrtümer – Eisengehalt von Spinat

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt in ihrer Referenzwert-Tabelle für die Nährstoffzufuhr für Eisen eine Empfehlung für Männer im Alter von 19-51 Jahren von 10 mg/Tag und für Frauen von 15 mg/Tag an. Ein schneller Blick in das Familien-Gesundheitsbuch und der …

magnesiummuskelkrämpfe

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.