• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Ernährung 0

Was Sie über Laktoseintoleranz wissen sollten

Auch mit einer Milchzuckerunverträglichkeit können Sie richtig schlemmen. Milchprodukte sind für eine gesunde Ernährung wichtig, doch nicht jeder Mensch verträgt diese wertvollen Lebensmittel gleich gut. Wer unter einer Laktoseintoleranz leidet, muss nach dem Genuss von Käse, Joghurt und weitere Milchprodukte häufig heftige Beschwerden im Bauchbereich ertragen. Das muss nach heutiger Erkenntnis jedoch nicht sein. Es gibt mittlerweile eine breite Palette von laktosefreien Nahrungs- bzw. Milchprodukten in den Regalen der Kaufhäuser und sie enthalten zwar keine Laktose mehr, jedoch noch alle wertvollen Inhaltsstoffe der Milch inklusive Kalzium.

Laktose ist Hauptbestandteil aller Kohlenhydrate in der Milch. Etwa 15 Prozent der Deutschen Gesellschaft leidet nach Schätzungen der Mediziner unter einer teilweisen Laktoseunverträglichkeit. Ihnen fehlt ein für die Verdauung des Milchzuckers entscheidendes Enzym in ausreichender Menge, die Laktase. Dieses Enzym, das bei jedem gesunden Menschen im Dünndarm vorkommt, spaltet die Laktose in ihre beiden Bestandteile, Glukose und Galaktose, die dann über die Darmschleimhaut in das Blut aufgenommen werden können. Die Laktose kann im Dünndarm nicht gespalten und auf natürliche Weise verdaut werden, wenn ein Mangel an dem Enzym Laktase besteht.

Die Folge ist, dass dann der Milchzucker unverdaut in den Dickdarm gelangt, wo er von Bakterien aufgenommen und zu Milchsäure, Essigsäure und verschiedenen Gasen wie Methan und Kohlendioxid verarbeitet wird. Diese Stoffe führen zu den für die Laktoseintoleranz typischen Beschwerden wie Durchfälle, krampfartige Bauchschmerzen, Blähungen und Übelkeit bis zum Erbrechen.

Meist entwickelt sich eine Laktoseintoleranz erst im Erwachsenenalter aus bislang ungeklärten Gründen. Deshalb kann es auch eine gewisse Zeit dauern, bis sie entdeckt wird. Eine ursächliche Behandlung für die Laktoseintoleranz gibt es leider nicht. Die beste Strategie nach Bekanntwerden dieser Erkrankung ist es, den Milchzuckeranteil in der Ernährung möglichst gering zu halten. In etlichen Fertigprodukten wie Schokolade, Desserts, Backwaren, Fertigsuppen, Soßen, Wurstwaren und selbst in Medikamenten oder sogar Zahnpasten kann Milchzucker enthalten sein. Doch auch hier gibt es immer mehr laktosefreie Alternativen, die den Menschen mit dieser Unverträglichkeit das Leben erleichtern.

Als Betroffener sollten Sie sich die Zeit für umfassende Recherchen nehmen, damit das Leben erträglicher und genussvoller wird.

Interessante Artikel

  • img
    Mit optimalem Aminosäurenprofil – Gesundheit bis ins Alter

    Proteine (Eiweiße) sind aus Aminosäuren aufgebaute Makromoleküle, die im Gegensatz zu Fetten und Kohlenhydraten keine wichtigen Energiequellen für den Menschen darstellen. Sie dienen einerseits als Bausteine für den Aufbau von körpereigenen Strukturen (Zellen, Organe etc.) und …

  • Eine ausgewogene Ernährung für einen Anti Aging Lebensstil

    Kriterien einer unausgewogenen Ernährung Zahlreiche Studien zeigen, dass eine unausgewogene Ernährung den menschlichen Organismus krank machen und ein vorzeitiges Altern herbeiführen kann. Beispielsweise kann ein hoher Kohlenhydrat- und Fettanteil in der Nahrung zu einer Übersäuerung …

  • img
    Ernaehrung: Analog-Kaese nein Danke

    Nicht nur für Sportler soll die Ernährung gesund und abwechslungsreich sein. Ab und an mal eine Pizza ist allerdings keine Sünde. Doch was, wenn sich statt des leckeren Käse auf einmal „Käse ohne Milch“ auf der Pizza befindet? Rein optisch sind Käse und Analog-Käse meist nicht zu unterscheiden. Immer …

  • img
    Sonnenanbeter sollten jetzt ihre Haut und Haare schützen

    Die Tage werden wieder länger und man erfreut sich an sonnenscheinreichen Tagen. Wer allerdings längere Zeit besonders zu Jahresbeginn seine Haut und Haare der Sonne aussetzt, muss mit Sonnenbrand und weit reichenden Folgen rechnen, denn unsere Haut benötigt vor dem Bad in der Sonne …

  • img
    Hat Honig wirklich eine Wirkung auf den Körper?

    Eine positive Wirkung von Honig auf den menschlichen Körper kann wohl kaum jemand abstreiten. Immerhin hat wohl jeder schon einmal die wohltuende Wirkung von Honigbonbons bei Halsschmerzen erfahren oder diverse Hausmittel mit Honig gegen Beschwerden aller Art angewendet. Es wäre jedoch falsch nun …

ernährunglaktoselaktoseintoleranz

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.