• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Muskelaufbau 0

Starke Schultermuskeln leicht zuhause trainieren

schulter-trainingDer größte Stolz jedes austrainierten Athleten sind die muskulösen Schultern und nach wie vor gelten breite Männerschultern als das attraktivste körperliche Merkmal. Damit auch Sie in den Genuss wohlgeformter Schultermuskeln kommen, müssen Sie nicht mehrmals die Woche in ein Fitnessstudio rennen, einfache Kurzhanteln und Motivation zum Training genügen.

Richtig trainiert, wachsen Schultermuskeln besonders schnell.

Der größte Fehler beim Training der Schultermuskeln ist, mit ein oder zwei Übungen und schwerem Gewicht die ganze Schulter trainieren zu wollen. Man muss wissen, dass um sehr komplexe Gelenke wie Schulter oder Hüfte, immer auch sehr viele kleine Muskeln verlaufen. Diese ermöglichen es dem menschlichen Körper, all die differenzierten Bewegungen auszuführen. Daher ist das effektive Training für die Schultermuskeln diesen Gegebenheiten optimal angepasst und berücksichtigt auch die kleinen Muskeln. Nur so ist das schnelle Wachstum garantiert, da sich die einzelnen Muskelstränge gegenseitig unterstützen. Nehmen Sie generell eher weniger Gewicht und machen Sie die Ausführungen der Übungen langsamer und kontrolliert, als dass Sie bei den beiden letzten Wiederholungen die Gewichte mit Schwung nach oben reißen. Jede kontrollierte Bewegung ist ein Schritt zum kontrollierten Wachstum, bei schnellen, unsauberen Bewegungen wird kein Muskel spezifisch angesprochen und der Trainingsreiz für die Schultermuskeln bleibt gering.

Vier Übungen sind ein absolutes Muss.

Sie beginnen Ihre Trainingseinheit für die Schultermuskeln am besten mit zwei Sätzen Seitheben. Dadurch isolieren Sie die oberen Schultermuskeln, damit diese bei den folgenden Übungen ganz besonders angesprochen werden. Als nächstes ist das Schulterheben mit nach vornegebeugtem Oberkörper zu empfehlen. Diese Übung bezieht die rückliegenden Schultermuskeln mit ein, und sorgt für richtig breite, wohlgeformte Schultern. Durch die erste Übung können die Schultermuskeln den Trainingsreiz nun optimal aufnehmen. Führen Sie auf jeden Fall drei Sätze mit bis zu zwölf Wiederholungen durch, achten Sie aber stets auf saubere Ausführung, um dem Rücken nicht zu schaden. Anschließend legen Sie etwas mehr Gewicht auf und führen das Nackendrücken durch, das sorgt für richtig starke Schultermuskeln. Bei dieser Übung gehen Sie ruhig ebenfalls über die volle Distanz von drei Sätzen, lassen Sie sich aber immer genug Pause zwischen den Sätzen und Übungen. Dann haben Sie zum Abschluss noch die Wahl zwischen dem Frontheben und dem Frontziehen. Das Heben führt eher zu massigen Schultermuskeln, das Frontziehen macht die Schultermuskeln noch einmal breit.

Interessante Artikel

  • Maximalkrafttraining – stärkere Muskeln effektiv trainieren

    Maximalkrafttraining steigert, wie der Name schon sagt, die unmittelbare Leistungsfähigkeit des Muskels, also die maximale Kraft, die Sie mit einer Bewegung gegen einen Widerstand aufbringen können. Entscheidend ist dabei, dass der Muskel nicht nur stärker, sondern auch schneller …

  • Bauchmuskeln effektiv trainieren

    Egal ob Frau oder Mann, jeder zeigt gerne einen flachen, durchtrainierten Bauch, oder gar ein knackiges Sixpack. Und mit schon vier Grundübungen für die Bauchmuskeln ist dieses Ziel auch zu realisieren. Nur etwas Ausdauer und Motivation braucht man dafür, und natürlich ein paar Tipps. Bei falschem Training kann …

  • Muskelaufbau ohne Fitnessstudio – ganz leicht und effektiv

    Gerade Einsteiger ins Krafttraining oder Athleten, die schon seit langem nicht mehr trainiert haben, neigen dazu, das Training mit einem teuren Vertrag im Fitnessstudio zu beginnen. Dabei gibt es kaum Übungen, die man nicht auch zu Hause durchführen kann. Und wenn Sie vor allem abnehmen …

  • Das richtige Krafttraining zum Muskelaufbau für Anfänger

    Die Vorstellung, gutes Krafttraining könne man nur durchführen, wenn man schon einige Muskelberge hat und sich mit den kompliziertesten Geräten im Fitnessstudio auskennt, hält leider immer noch viele Einsteiger vom ersten Krafttraining ab. Und es herrscht immer noch die Meinung, wer …

  • Zirkeltraining für das Krafttraining – schnelle Alternative

    Wer regelmäßig durch Krafttraining seinen Körper in Form hält und die Muskeln zu besserer Leistung bringt, der weiß, dass man für das Krafttraining mitunter sehr viel Zeit braucht. Selbst wenn man mit effektiven Übungen und geschickter Aufteilung der Muskelgruppen die einzelnen …

bodybuildingFitnesskraftsportMuskelaufbaumuskelnTraining

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.