• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Gesundheit 0

Leben mit Diabetes – der chronischen Stoffwechselerkrankung

Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Insulin produziert (Typ 1-Diabetes oder die Wirksamkeit nachlässt (Insulinresistenz bzw. Typ 2-Diabetes), spricht man von einer chronischen Stoffwechselerkrankung, die als Diabetes mellitus bezeichnet wird. Die Folge davon ist der Tatbestand, dass die mit der Nahrung aufgenommene Energie den Körperorganen nicht mehr ausreichend zur Verfügung gestellt werden kann.

Einschränkungen bzw. Risikofaktoren für Diabetiker bedeuten:

– Diabetiker haben in der Regel eine deutlich verringerte Lebenserwartung im Vergleich zu Nicht-Diabetikern
– Das Schlaganfallrisiko in um ein Zwei- bis Dreifaches höher als bei gesunden Menschen.
– Häufig leiden Diabetiker an Bluthochdruck und deren Folge.
– Die Gefahr von Nierenversagen ist bei langjährigen Diabetes-Patienten erhöht.
– Schlaganfall und Herzinfarkt sind oft Ursache beim Tod von Diabetikern.

Diabetes mellitus stellt von Beginn an auch eine Gefäßerkrankung dar. Hier kommt es bei Diabetikern zu einer schnell fortschreitenden Arteriosklerose (=Arterienverkalkung) in den Herzkranzgefäßen, kombiniert mit einer verstärkten Gerinnungsneigung. Eine erhöhte Anfälligkeit für einen Herzinfarkt hat dies zur Folge, die durch zerstörte Arterienwände ausgelöst werden.

Maßnahmen, die „herzkranken Diabetiker“ weiterhelfen können:

– Umfassende Bestimmung des individuellen Gefäßrisikos (Raucherstatus, Bewegungsstatus, Ernährungsstatus, Familienvorgeschichte)
– allgemeine Untersuchung der gefährdeten Organe und Arterien mit einfachen, nicht eingreifenden Untersuchungsverfahren (z. B. Pulsstatus usw.)
– Kontrolle des Körpergewichts, individuelle Ernährungsempfehlungen (wenig gesättigtes und gehärtetes Fett, viele Ballaststoffe, ausgewogene gesunde Ernährung)
– Regelmäßige Kontrolle bzw. Blutzuckereinstellung überprüfen lassen (Bestimmungen von HbA1c, Blutzucker nüchtern und zwei Stunden nach dem Frühstück)
– Regelmäßige Kontrolle der Blutfettwerte
– Für eine regelmäßige nicht erschöpfende, körperliche Bewegung sorgen.
– Blutplättchen, die das Infarktgerinnsel in einer Organ versorgenden Arterie auslösen, prophylaktisch schon vor einem Erstinfarkt hemmen.

Interessante Artikel

  • Leben in Dubai

    Die schöne und vielseitige Stadt Dubai liegt weit im Norden von den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dubai ist eine Stadt, in der laufend Veränderungen stattfinden. Immer mehr Hochhäuser werden gebaut und die Menschen könnten unterschiedlicher nicht sein. Dubai ist wegen der Strandnähe und den vielen attraktiven …

  • img
    Mit rheumatoider Arthritis leben

    Eine rheumatische Erkrankung ist immer mit Schmerz und Bewegungseinschränkung verbunden. Nicht selten müssen betroffene Menschen mit einem gravierenden Einschnitt ihres bisherigen Lebens rechnen. Zwar setzen die behandelnden Ärzte ihre Erfahrung und Wissen dazu ein, diese Krankheit mit modernen Medikamenten und …

  • img
    Eine Diät ohne Fett?

    Nein, denn Fett ist nicht gleich Fett! Ein Diät-Rezept ohne die gesunden Fette ist absolut wertlos. Unser Körper braucht unbedingt die mehrfach ungesättigten Fettsäuren pflanzlicher Herkunft. Das schlechte Fett, also die gesättigten Fettsäuren, ist in den Tierprodukten Fleisch, Butter und Schmalz enthalten. Auch das …

diabetesdiätgefäßerkrankungeninsulinrisikofaktoren

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.