• BitMag.de
  • Gesundheit & Ernährung
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Sportnahrung
    • Testosteron und Potenz
  • Sport & Fitness
    • Fitness
    • Fussball
    • Gelenke
    • Muskelaufbau
  • Wohnen
    • Möbel
    • Wohnaccessoires
    • Garten
    • Renovieren
    • Sanieren
  • Shopping
    • Wellness & Beauty
  • Reisen
  • Vermischtes
    • Auto
    • Finanzen
    • Internet
    • Bildung
    • Tiere
    • Energie
    • Telekommunikation
BitMag.de
Wohnen & Einrichten 0

Energiesparen – ein Thema, das alle angeht

Energiesparen im Haushalt

energie-sparenWer sich mit den steigenden Preisen auf dem Energiemarkt nicht abfinden will, dem bleibt zum einen der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter, zum anderen die Möglichkeit selber aktiv zu werden und Energie im täglichen Leben zu sparen. Für die meisten Verbraucher ist es ohne Komfortverlust möglich bis zu 20% Energie einzusparen.
Energiespartipps für das tägliche Leben und besonders im Haushalt findet man im Internet in Hülle und Fülle. Von richtigem Heizverhalten bis hin zur Benutzung energieeffizienter Geräte oder dem Einsatz von Energiesparlampen ist alles zu finden. Aber besonders für Eigenheimbesitzer gibt es noch eine ganze Menge mehr, was zum Thema Energiesparen gemacht werden kann. Ob man sich eine eigene Photovoltaikanlage aufs Hausdach montiert oder sich ein kleines Blockheizkraftwerk im Keller installieren lässt, es gibt gerade für Eigenheimbesitzer eine große Zahl von Möglichkeiten. Am Anfang stehen hier natürlich die relativ hohen Anschaffungskosten, die sich zwar meist schnell bezahlt machen, aber für viele doch einen wichtigen Entscheidungsgrund darstellen. Als Anreiz hierfür gibt es attraktive Förderkredite oder Zuschüsse, die die Entscheidung leichter machen sollen. Ganz besonders attraktiv sind hier die Fördermöglichkeiten für Sanierungen, aber natürlich gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Neubau.

Im Vergleich zum Förderkredit der KfW muss ein Investitionszuschuss nicht zurückgezahlt werden. Hier stellt sich für den Einzelnen die Frage, welche Variante kostengünstiger und sinnvoller ist. Bei den Investitionszuschüssen sind Beträge von bis zu 15.000 Euro möglich. Wer sich für die Modernisierung seines Eigenheims entscheidet, der kann von einem Förderkredit mit einem effektiven Jahreszins von 1,00 bis 1,51 Prozent profitieren, der sich an der Laufzeit orientiert.
Ein Trend zur Modernisierung ist klar erkennbar, denn bereits Anfang des Jahres 2012 wurden Förderkredite in Milliardenhöhe zugesagt, im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 87 Prozent. Da knapp 40 Prozent des deutschen Energieverbrauchs Gebäuden zuzuordnen ist und hier wiederum ein Anteil von knapp drei Vierteln im Privatbereich liegt, ist dies sicherlich ein Weg zum effektiven Energiesparen.

Interessante Artikel

  • die Suche nach dem passenden Spruch

    Vielleicht steht gerade der Geburtstag eines Freundes vor der Türe, oder die Schwester heiratet demnächst? Da ist man natürlich auf der Suche nach einem passenden Geschenk. Hierfür gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, je nachdem, was einem da einfällt. Doch jedes materielle Geschenk könnte zusätzlich …

ebnergie sparen.energieverbrauchsparenstrom

keine Kommentare

hinterlasse eine Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Neueste Artikel

  • Wie kleidet man sich zu einer Trauung?

  • NIVEA IN-DUSCH

  • Rückenschmerzen Diagnose Ischiasnerv Schmerzen

  • Aktiv bis ins hohe Alter dank Wellness und Sport

  • Krankenkassenzuschuss beim Abnehmen / Übergewicht

Schlagworte

Abnehmen bodybuilding diät ernährung fett fettabbau Fitness Gesundheit kraftsport Muskelaufbau muskeln reisen sport Training

Blogroll

  • gala-kredit.com
  • www.haeuser.biz
  • Impressum

© 2015 BitMag.de All rights reserved.