Kolumbien hat einen steilen Aufschwung hinter sich, dass spürt die Wirtschaft und der Tourismus zugleich. Der Tourismus Kolumbiens hat in den letzten Jahren stark zugenommen und tausende Arbeitsplätze geschafft. Diesen Trend bestätigten zahlreiche europäische Fluggesellschaften mit Flügen nach Bogota, in die Hauptstadt Kolumbiens.
Bogota lockt mit zahlreicher traditioneller Kultur und einer bewegten Geschichte. Bei einem Spaziergang in der Stadt hat man die Möglichkeit zahlreiche interessante Museen zu besichtigen und Bogota näher kennenzulernen. Besonders schöne Hotels sind in der Candeleria zu finden.
Für eine Weiterreise ab Bogota gibt es die verschiedensten Möglichkeiten entweder per Bus, Flugzeug oder Auto. Es empfiehlt sich die Kaffee Zone als zweite Reisestation für eine Kolumbienreise, in der Kaffee Zone wird einer der besten Kaffees der Welt hergestellt, in den kleinen familiären Haziendas bleibt Zeit sich alles rund um Kaffee erklären zu lassen. Die herrliche Landschaft der Kaffee Region mit herrlichen Orchideen-Gewächsen lädt zu traumhaften Spaziergängen inmitten Natur ein. An die Kaffee Zone lässt dich perfekt der Amazonas mit einem großen Artenreichtum an Pflanzen und Tieren anhängen.
Zu den Highlights im Amazonas zählt der Besuch von Eingeborenen Siedlungen und Baumwipfelbesteigungen, Bäder in kristallklaren Dschungelbächen mit Naturlehm und lichtlose Gänge um das Phosporleuchten der Pilz- und Moderzersetzung des Bodensubstrats zu betrachten. In den Amazonas Camps bleibt Zeit sich zu entspannen und in den Morgen –und Abendstunden in den Dschungel zu lauschen.
Ab dem Amazonas geht’s wieder weiter nördlich an die Pazifikküste mit der Möglichkeiten Wale zu beobachten und verschiedenste Vogelarten können mit erfahrenen Guides in ihrem natürlichen Lebensraum ausfindig gemacht werden. Weiter nördlich an der Karibikküste Kolumbiens gibt es eine Vielzahl an interessanten Orten und Stätten, eine ganz besondere Stadt ist Cartagena. Cartagena wird auch als schönste Stadt Kolumbiens bezeichnet, mit einer Altstadt die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In den engen Gassen werden Geschichten der vergangenen Tage erzählt.